Laufen laufen laufen

Mittwoch, 23. Dezember 2015

Quälerei

Das einzig mögliche Zeitfenster zum Laufen vor Weihnachten war morgens vor dem Frühstück. Also hab ich den Großen geschnappt und wir sind um halb acht los. Aber das war nix. Viel zu früh, viel zu anstrengend. Wenigstens der Große war fit und wir haben auf dem Rückweg Brötchen mitgebracht.

4,9 km
35 min

Samstag, 19. Dezember 2015

In der dunklen Jahreszeit

Puh, in den letzten Wochen haben sich die Termine gehäuft, leichte Erkältungen gestaut und der Schweinehund hat sich dick und satt gefressen. Deshalb war ich tatsächlich bis heute kein Mal laufen.

Aber heute hats gepasst. Mal wieder mit den beiden Großen auf den Fahrrädern, die wie immer dringenden Bewegungsdrang hatten. Und heute bin ich dankbar für: Pfützen! Denn die sorgen dafür, dass der Vierjährige ohne Gejammer (jedenfalls fast ohne) die ganze Strecke schafft. Sogar ein anderes Läuferpaar habe ich heute überholt! Ich staune immer noch, denn noch langsamer als ich geht fast nicht (und die waren höchsten fünfzehn Jahre älter als ich). Und als dicken Schmanker oben drauf gab es noch einen Kilometer im Ort um den Block mit dem Großen laufend! Ich laufe, Benjamin läuft und Jonathan fährt Fahrrad. Perfekt. Wir haben nur zwei winzige Gehpausen gebraucht, den Rest ist er in meinem Tempo gelaufen!
Hach, das war schön heute. Nun hocken sie in der Badewanne und ich hab fünf Minuten zum Bloggen.

7,1 km
49 min

Freitag, 13. November 2015

Annähernd gesund

So, die erste Herbsterkältungswelle scheinen wir alle hinter uns zu haben. Potenziert sich das eigentlich mit jedem Kind?

Freitags sind hier alle früh zu Hause und heute Nachmittag ist der Mittlere mit einem Mädchen aus dem Nachbarort verabredet. Und weil meine Jungs viel zu viel Energie haben, hab ich die beiden Großen zum Fahrradfahren gezwungen. Warum sollen wir auch das Auto benutzen? Also sind wir zu dritt los, der Mittlere und der Große auf dem Fahrrad und ich laufend. Im freien Feld musste der Vierjährige ordentlich strampeln und im tiefen Blätterdschungel im Wald musste ich ein bisschen nachhelfen. Aber sonst war die Strecke unproblematisch zu fahren für die zwei. Der Sechsjährige macht das sowieso mit links. Pünktlich haben wir den Mittleren abgeliefert - er war natürlich stolz, dass er mit dem Fahrrad gekommen ist. Auf dem Heimweg konnten wir dann ein winziges bisschen schneller machen, diesmal war ich die Bremse. Und das Wetter war perfekt, trüb, kühl, ein bisschen windig, so dass kein Mensch unterwegs war. Genauso mag ich es.
Und jetzt hüpf ich unter die Dusche.

7,4 km
55 min (mit Schiebepausen und an-der-Tür-abgeb-Pause)

Sonntag, 18. Oktober 2015

Vor dem Mittagessen

Ein entspanntes Wochenende haben wir. Keine Termine, kein Fußballturnier, kein Vorhaben. Deshalb bin ich heute auch erst spät gelaufen. Mit dem Großen auf dem Fahrrad dabei. Eine schöne Strecke war es (auf den Berg hatte er keine Lust und das war für mich auch gut so!), ohne Wind. Und mein Schulkind ist schon groß: Obwohl wir zig Nacktschnecken und Kühe gesehen haben, mussten wir nicht einmal anhalten! Das war noch letztes Jahr ganz anders.

7,7 km
52 min

Sonntag, 27. September 2015

Einer nur

Diese Woche war mal wieder voll. Ich hab nur einen Lauf untergebracht, nämlich heute. Und das auch nur auf Drängen meines Mannes, damit meine Laune besser wird.

Und so war es auch. Schönes Wetter ist auch schön zum Laufen, nicht nur schlechtes Wetter. Mit einem neuen Grönemeyer Album auf den Ohren. Lief gut heute, aber ich bin ko.

6,6 km
44 min

Sonntag, 20. September 2015

Sonntagslauf

Heute waren wir zu dritt unterwegs. Mein Junge auf dem Fahrrad und die Nachbarsteenagertochter ist mitgelaufen. Nach ungefähr zwei Kilometern konnten wir uns auf ein Tempo einigen. Ab dann lief es ganz gut. Wir haben die anspruchsvolle Runde über den Berg gedreht - im leichten Nieselregen. Im hohen Gras der Feldwege musste unser Fahrradfahrer ganz schön arbeiten und am steilen (geteerten) Weg mit den 13% Steigung hat er kapituliert. Ich aber nicht! In der Gruppe geht doch so manches leichter!

6,8 km
50 min

Donnerstag, 17. September 2015

Sabbelnase

Am späten Nachmittag habe ich heute meinen Großen auf dem Fahrrad mit zum Laufen genommen. Da sonst niemand zu Hause war, hatte er gar keine Wahl. Und nach dem langen Schultag hat er die Bewegung auch nötig. Trotz Herumtoben in den Pausen.

Wir haben die Strecke mit den leichten Anstiegen gewählt. Bei mir liefs gut, mein Junge hat auf dem Wiesenweg im recht hohen Gras ganz schön gekämpft. Dafür hatte er später die Belohnung durch immens viele und immens große Pfützen fahren zu können. Zu Hause sahen wir untenrum wie zwei Schlammcatcher aus! Durch zwei Stürze (passiert halt im matschigen Gras mit dem Fahrrad) war es zwar kein ununterbrochener Lauf, aber trotzdem schön. Nur die Ruhe beim Laufen zu genießen muss er noch lernen...

5 km
34 min

Sonntag, 13. September 2015

Erster Anstieg

Heute war erst nachmittags ein Zeitfenster für mich zum Laufen. Den Vormittag habe ich mit dem Großen auf dem Fußballplatz verbracht (er mausert sich als Abwehrspieler).
Bei feinstem Nieselregen bin ich mit Herbert auf den Ohren losgelaufen. Diesmal wagte ich mich an die Strecke mit dem Anstieg, bei der ich auf den letzten zwei Kilometern immer verhungere. Aber sowohl den Anstieg als auch die letzten Kilometer hab ich laufend gemeistert, so dass ich sogar noch zwei Runden um den Sportplatz angehängt hab. Ich mag Regenlaufwetter.

5,5 km
37 min

Donnerstag, 10. September 2015

Mit meinen Jungs

Seit Dienstag geht unser Großer in die Schule! Und gestern und heute hatte er bis zwei Uhr Unterricht - entsprechend platt ist er nachmittags. Allerdings nicht ausgepowert. Deshalb habe ich mir heute Nachmittag meine beiden Großen auf den Fahrrädern zum Laufen mitgenommen. Flach, wie immer, bis zum Nachbarort und zurück. Für den Sechsjährigen war das Entspannung pur, der Vierjährige hat am Ende etwas gekämpft. Zwischendrin sind beide zusammen vorneweg gefahren und haben sich unterhalten, das ist so schön! Die lieben sich einfach. Und mir hat es gemeinsam mit ihnen auch Spaß gemacht.

6 km
42 min

Sonntag, 6. September 2015

Ein gemütlicher Morgen

Heute, am letzten Ferientag, steht Gemütlichkeit ganz oben. Nach einer Woche mit vielen Geburtstagen ist Ausruhen angesagt. Deshalb haben wir lange geschlafen (sogar der Kleinste hat bis halb acht geschlafen!) und im Schlafanzug gefrühstückt. Mit Rührei und Speck. Ach, und was hatte ich einen großen Schweinehund zu Besuch anschließend. Aber er ließ sich gut an die Leine legen und ausführen.

Nach dem Frühstück hab ich Nummer Drei gestillt und bin dann gemütlich losgelaufen. Heute habe ich Herbert mit meinem Lieblingsmix mal wieder mitgenommen. Der Morgen passte zur Stimmung, trüb, etwas windig, kalt. Aber so mag ich es ja gerne. Hatte extra zwei Schichten Kleidung angelegt und das war auch gut so. Wieder ging es ein wenig weiter und nach fast 2,8 km hab ich umgedreht. Kurz vor zu Hause bin ich noch einen leichten Anstieg hoch und dann wieder runter. Immerhin etwas Variation: links ums Feld statt rechts ums Feld. Schön wars. Nun ist wieder die Familie dran.

5,5 km
38 min

Lauf Motte, lauf!

Und vergiss nicht, Du willst das!

Lauf!


Motte!

Aktuelle Beiträge

Umzug zu neuer Adresse
Nachdem twoday.net wohl abgeschaltet wird (Danke DSGVO!),...
LaufMotte - 13. Mai, 20:32
Immerhin haben sie uns...
Immerhin haben sie uns paar Tage Zeit gegeben und nicht...
Herr Eff - 12. Mai, 19:37
Mit dem Mittleren
Heute eine wunderschöne Tour mit dem Mittleren auf...
LaufMotte - 10. Mai, 22:19
Es ist ihm zu langsam,...
Es ist ihm zu langsam, wenn ich laufe... und nicht...
LaufMotte - 7. Mai, 21:56
Und du kommst da laufend...
Und du kommst da laufend nicht mit, wenn er Fahrrad...
Herr Eff - 6. Mai, 15:26

Gästebuch

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6809 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Mai, 20:33

Suche

 


Laufen laufen laufen
Laufen Statistik
Lauflektüre
offizielle Läufe
Radfahren
Schwimmen
Stefan läuft
Zeitvertreib
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren