Laufen laufen laufen
Dreieinhalb Wochen ist die Geburt nun her. Heute war der erste richtige Lauf und körperlich ging es super! Ich musste nicht mal eine winzige Laufpause machen, war allerdings auch wieder auf der flachen Strecke und schneckenlangsam unterwegs. Allerdings hat mein Kopf trotz Mitnahme von Herbert kaum abgeschaltet. Aber jetzt kanns wohl mit der Lauferei wieder richtig anfangen.
4,2 km
31 min
LaufMotte - 13. April, 11:13
So, mit Sack und Pack... nein, der Kleine war im Auto eingeschlafen und deshalb hat er einen Waldspaziergang mit dem Papa gemacht. Dafür ist der Große mit mir gekommen und ist auf seinem Fahrrad schön neben mir hergefahren. Erst hatte er Schwierigkeiten, weil ich sooooo langsam war, später war der Weg sehr grob geschottert, und das war mit seinen kleinen Reifen auch nicht so einfach. Aber er hat die ca. 2,5 km und etwa 20 Minuten gut durchgehalten. Es war ja auch absolut eben und die Mama für sich alleine haben ist halt auch ne tolle Sache. Ich war froh, dass ich bis auf eine Pippipause hinterm Baum keine Unterbrechung brauchte (jaja, der Beckenboden...) und körperlich alles gut ging. Nu kanns also wieder losgehen.
LaufMotte - 10. April, 15:36
Die Ärztin hat heute zähneknirschend ihr OK zum Laufen gegeben. Aber ich soll vorsichtig und langsam machen und lieber kürzer laufen. Haha, als ob ich nach fast einem halben Jahr darniederliegen, bzw. absolute Schonung irgendwas anderes könnte als langsam und mit vielen Pausen und kurz laufen. Und ja, ich werd aufpassen. Aber ich freu mich, dass ich endlich wieder loslegen kann und bin sehr gespannt, ob ich irgendwas am Stück schaffe.
Wenns nicht regnet, schnapp ich nachher meine Familie und verdonner sie zu einem Spaziergang im absolut flachen Gelände und laufe währenddessen dort. Die Jungs können die Räder nehmen und wahlweise mich oder ihren Papa begleiten. Und wenns regnet, dann lauf ich eben allein. Auf Gejammere der Kinder kann ich heute wahrlich nicht eingehen, dafür werd ich keine Luft haben.
LaufMotte - 9. April, 10:51
Im Moment ist meine Zeit äußerst knapp bemessen, deshalb komme ich kaum zum Bloggen. Ich habe in der Vergangenheit ein paar kleine, kurze Läufe mit meinem Sohn gemacht (er auf dem Fahrrad), nix wildes. Am Donnerstag war ich mal etwas länger unterwegs abends, da hat mich mein Mann auf dem Fahrrad begleitet - das war schön :). Das waren 8,9 km in 62 Minuten, für mich also ganz ordentlich, ich war zufrieden.
Jetzt grad bin ich auf einer Tagung in Amerika, mal sehen, ob mir da irgendwann Zeit zum Laufen vergönnt ist.
LaufMotte - 18. August, 15:43
Mal wieder ein Sonntagsmorgenlauf mit dem Großen auf dem Fahhrad. Gleich um 7 Uhr sind wir los - und wow, das war schon warm. Ausnahmsweise war es heute morgen nicht bewölkt, und dadurch gleich richtig warm. Naja, wir haben trotzdem die Strecke in den Nachbarort geschafft und dabei angetroffen: eine tote Schnecke, einen Schmetterling, ein Reh und ein Kitz, eine Wildgänseherde, 8 Schwäne, einen Hasen, eine lebendige schleimige Nacktschnecke und einen Schmetterling! Und ne Menge Fantasiefreunde meines Jungen ;-).
Auf dem Rückweg haben wir gleich Frühstücksbrötchen mitgebracht und jetzt ist mein Junge herrlich entspannt!
5,8 km
44 min
LaufMotte - 21. Juli, 09:28
Ach, endlich wieder laufen! An einem Sommerabend, bei angenehmen 23 Grad macht das Laufen so richtig Lust. Gute Musik auf den Ohren, die Kappe tief im Gesicht, so dass die Sonne nicht blendet und schöne leichte Laufklamotten, so ist es schön. Am Fluss steigt kühle Luft auf, die Schwäne haben sich alle zum Schlafen zusammengefunden und sind schön anzusehen. Im Nachbarort gehen die letzten Leute nach Hause und gucken mir hinterher. Auch den Berg nach Hause bewältige ich, zumindest den asphaltierten. Noch ein Stück unter Bäumen entlang, dann den letzten steilen Berg hoch. Diesmal kapituliere ich am Feldweg, das Gras steht einfach zu hoch, so viel Energie habe ich nicht mehr. Aber oben angekommen sehe ich noch ein letztes Mal die Sonne, bevor sie hinter dem Berg am Horizont untergeht. Noch ein Stück Feldweg, die BMX-Strecke durch den Wald nach Hause. Dabei habe ich noch ein Reh aufgeschreckt, ich weiß nicht, wer in dem Moment den größeren Schreck bekam und die größeren Haken schlug. Aus dem Wald war ich jedenfalls schnell draußen. Dann nur noch bergab, ein kurzer Stop zum Hallo sagen bei meinem Vater und nach der kurzen Erholung im flotten Tempo berg runter. Auf den Hof, Tomaten noch gießen und fertig.
Das ist Erholung. Danke.
6,6 km
48 min
LaufMotte - 8. Juli, 21:14
Ganz früh um halb Acht bin ich heute mit dem Großen auf dem Fahrrad los. Immer schön am Fluss entlang "bis zum ersten Haus, Mama". Auf dem Rückweg musste ich dann alle 20 Meter ein bisschen Schwung geben, so dass ich auch noch ganz schön ins Schwitzen kam. Aber wir haben dann noch gleich frische Brötchen geholt und nach dem Frühstück konnte der Tag richtig losgehen. Und wir hatten schon die erste Aktivität hinter uns!
5,8 km
~43 min
LaufMotte - 16. Juni, 22:09
Nach nem langen Tag hat es dann gestern Abend doch noch zum Laufen geklappt. Mit Fahrradbegleitung aus der Hauptstadt bin ich meine anspruchsvollste Strecke mit zusätzlichem Extraumweg gelaufen. So gemeinsam ohne Druck hat es echt Spaß gemacht und ich habe nicht eine einzige Gehpause einlegen müssen.
8 km
60 min
LaufMotte - 9. Juni, 19:38
Manchmal geht einem das Laufen so locker leicht von der Hand (oder aus den Beinen) und manchmal nicht. Heute war ein manchmal-nicht Lauf bei mir. Direkt nach der Arbeit, bei schönem Wetter und angenehmem, weil kühlendem Wind, hab ich wohl etwas zu viel Ehrgeiz bei meiner Streckenwahl gehabt und diejenige mit zu viel Höhenmetern gewählt. Gleich von der ersten Steigung an war es anstrengend und so blieb es auch bis zum Ende. Insgesamt hat trotzdem der Kopf gesiegt, der dem Körper gerade einmal zwei kurze Gehpausen erlaubt hat.
5,6 km
39 min
LaufMotte - 4. Juni, 20:48
Ok, ich hab es jetzt verstanden: Ich habe kleine Kinder. Da kann ich nicht mehr laufen, wenn ich Lust und Laune habe, sondern nur noch, wenn ich gesund bin. Was irgendwie viel seltener vorkommt. Aber wenn, dann zählt "ach, ich hab keine Lust" nicht, denn wer weiß, was morgen für ne Krankheit ansteht und dann ärger ich mich tierisch, dass ich nicht laufen war, als ich konnte.
Also: gestern war der erste richtig hustenfreie Tag seit Wochen (das bisschen Schleim zählt einfach nicht) und damit war klar: heute kann gelaufen werden. Nach dem leckeren Krustenbraten heute Mittag also hopp raus. Juhu, Ende Mai, zehn Grad, Regen - so mag ich das! Endlich hab ich auch rausgefunden, dass ich auf meinem mp3-Player die Ländereinstellung nur auf "Rest der Welt" stellen muss und dann RICHTIG laut Musik hören kann. Bei Regen hat auch mein Großer keine Lust zum Radfahren, also war ich alleine mit Grönemeyer unterwegs. Nach der langen Abstinenz war es richtig schön, es hat so gut getan! Klar, hab mal wieder die Nixer-Flach-Strecke am Fluss entlang gewählt, aber im Nachbarort mich für den anstrengenden Heimweg übern Berg mit 17 % Steigung entschieden. Tja, zwei kurze Laufpause in der Hälfte musste ich einlegen, den Rest konnte ich laufen. Hab auch den Herbert extra laut gröhlen lassen - so hab ich mein eigenes Geschnaufe nicht mehr gehört. Bergab nach Hause (fast 1 km) fand ich viel anstrengender, denn das ist auch so steil, dass man richtig bremsen muss, wenigstens bei der regennassen Straße. Und das Gute bei dem Wetter ist: Da ist wirklich niemand unterwegs. Nicht mal Hunde wurden heute ausgeführt. So mag ich das.
5,6 km
38 min
LaufMotte - 26. Mai, 17:39